Stressmanagement und Stress Resilienz

Hektik, Stress und Überforderung lauert überall: ob im vollgepackten Berufsalltag, wenn Deadlines näher rücken oder auch im privaten Bereich, wenn zwischen verschiedenen Verpflichtungen kaum Zeit für Erholung bleibt.

Unterschieden wird zwischen äußeren und inneren Stressfaktoren (Stressoren), welche auf Menschen einwirken können.

Zu den äußeren Stressoren zählen:

Licht, Lärm, Hitze, Kälte, Drogen, Medikamente

Innere Stressoren entstehen im Inneren einer Person. Hierzu zählen:

Isolation, Mobbing, Konflikte, Überforderung, Versagensängste, Unterforderung, selbst aufgebürdeter Leistungsdruck

Wenn Leistungsdruck, Stress und Überforderung überhand nehmen, helfe ich Ihnen gerne, zu Ihrer inneren Mitte zurückzukehren. Durch verschiedene Techniken, sowie den drei Säulen der Stressbewältigung, erlangen Sie einen höhere emotionale Stabilität und Flexibilität in Krisensituationen und bei Veränderungsprozessen.

Sie werden lernen, warnende Signale rechtzeitig zu erkennen und somit sind Sie in der Lage gezielt dagegen anzusteuern. Die Verhinderung von Stress und Burn-Out sind die positiven Folgen.

Nervosität, Unzufriedenheit und Erschöpfung lösen sich auf und eine neu gewonnene Ruhe hilft Ihnen dabei, Herausforderungen und Stresssituationen leichter zu bewältigen.